Einzelansicht

DIE LINKE. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Als Signal für bessere Bahnhöfe: DIE LINKE eröffnet ein Bahnhofscafé in Freital Hainsberg

Das Bahnhofscafé kommt! Wir laden bei einem Kaffee dazu ein, mit uns über eine moderne Bahninfrastruktur und die Landtagswahl ins Gespräch zu kommen. Mit dabei: Verena Meiwald.

Am Samstag, dem 10. August 2019, können die freitalerinnen und Freitaler am Bahnhof am Nachmittag wieder einen heißen Kaffee trinken. Für das „Schälchen Heeßen“ verantwortlich ist DIE LINKE, die an diesem Nachmittag mit ihrer Bahnhofstour in Freital Hainsberg Station macht.


Dazu erklärt Verena Meiwald, von DIE LINKE zur Landtagswahl 2019 im Wahlkreis 48:


„Unser Wahlprogramm steht unter dem Titel Fortschritt und Zusammenhalt. Für beides steht nach wie vor das Verkehrsmittel Bahn. Eine gute Bahninfrastruktur sollte in unserem Land eine Selbstverständlichkeit sein. Dazu gehören intakte Brücken, ein ausreichend großes Schienennetz, moderne, barrierefreie und robuste Züge, ein bezahlbares und übersichtliches Preissystem und überdachte Wartemöglichkeiten mit Sanitäreinrichtungen an den Bahnhöfen. Doch leider sieht das bei uns bisher oft anders aus. Von einem gemütlichen Bahnhofscafé oder einem Kiosk ganz zu schweigen. Darauf wollen wir bei unserer Tour aufmerksam machen.“


Seit 1990 wurde ein Fünftel des deutschen Schienennetzes stillgelegt - davon 40 % in Ostdeutschland. Auch in Sachsen wurden viele Strecken stillgelegt und oft sind auch an genutzten Bahnhöfen die Bahnhofsgebäude nicht mehr in Betrieb.


Auf der Website www.rettet-den-bahnhof.de können sich die Bürgerinnen und Bürger über das politische Angebot der Partei und die Öffnungszeiten des Bahnhofscafés informieren.


Veranstaltungsort:
Bahnhof Hainsberg
Beginn:
10. August 2019 um 14:00
Ende:
10. August 2019 um 16:00